Alle Beiträge von florian

WordPress in den Maintenance Modus versetzen

WordPress bringt seinen eigenen Update Mechanismus mit, der aber nicht funktioniert, wenn man WordPress eigentlich korrekt aufsetzt und dem PHP/Webserver keine Schreibrechte auf das DocumentRoott gewährt. Damit kann WordPress seine Dateien nicht aktualisieren. Das tolle am WordPress-Eigenen Update ist aber, das vorher der Maintenance-Modus angeschaltet wird und somit keiner in dieser Zeit auf den Blog zugreifen kann. Wie schaltet man aber nun diesen Maintenance-Modus an, wenn man über DeployHQ die Updates einspielt?

WordPress überprüft beim StartUp, ob im WordPress-Root eine Datei mit dem Namen „.maintenance“ existiert. Wenn ja, dann wird diese als PHP-Script inkludiert. In dieser wird die Variable $upgrading definiert, die den Unix-Timestamp des Start-Zeitpunkt des Upgrades enthält. Im StartUp wird dann überprüft, ob weniger als 10 Minuten vergangen sind und dann die Ausführung mit einer Fehlermeldung und HTTP-Statuscode 503 beendet.

In DeployHQ kann man nun ganz einfach zwei Skripte definieren, die einmal vor und nach dem Deploy ausgeführt werden.

Vorher:

echo '<?php $upgrading=time();' > /path/to/wordpress/root/.maintenance

Nacher:

rm /path/to/wordpress/root/.maintenance

Besucher mittels GeoIP und .htaccess aussperren

http://www.ip2location.com/blockvisitorsbycountry.aspx

Hier kann man sich .htaccess Dateien für den Apache generieren lassen, um bestimmte Länder am Zugriff auf die Website zu blockieren. Ist natürlich praktisch, die schon im Web-Server zu tun, da dann nicht erst noch die Script-Sprache gestartet werden muss. Die IP-Listen sind aber natürlich auch nicht gerade kurz für bestimmte Länder, so dass jeder Request durch die Überprüfung mehr Aufwand bedeutet.

World Tone Database

http://www.3amsystems.com/World_Tone_Database

Klingt erst mal nicht so spannend, ist aber wichtig für VoIP-Telefone. Diese Telefone müssen z.B. das Freizeichen selber erzeugen, da es ja keine Gegenstelle gibt, die diesen Ton erzeugt. Einige Telefone kommen mit einer eingebauten Datenbank daher, aber z.B. ein Cisco SPA504G möchte kleine Skripte für die Tongenerierung haben. Es klingt schon merkwürdig, wenn man den Telefon-Hörer abnimmt und das Freizeichen anders klingt.